Trage dich ein
für den Schreibfluss-Newsletter und den
kostenlosen Schreibfluss-Schatz
mit dem Figuren-Mini-eBook

Du möchtest Zugang zum Schreibfluss-Schatz, aber nicht den Newsletter abonnieren? Schade, aber kein Problem, hier kannst du ihn erwerben.
Der Schreibfluss-Newsletter und der Schreibfluss-Schatz helfen dir, mit deinem Roman endlich richtig durchzustarten.

- eBook: Die 4 Elemente für deinen erfolgreichen Roman
- Mini-eBook Figuren
- Mini-eBook Heldenreise
- Mini-eBook Show don't tell - Losschreiben
- Checkliste Messbesuch
Es wird noch mehr geben ... :-)
Hinweise zum Inhalt des Newsletters, dem Versandverfahren und Statistiken
Mit welchen Inhalten kannst du rechnen?
Du erhältst Schreibtipps, Informationen und Angeboten rund um Schreibfluss und den Kursen und Infos zu Veranstaltungen für Autoren.
Wie häufig wird der Newsletter verschickt?
Der Newsletter wird unregelmäßig verschickt. Die Frequenz hängt von den Themen und den Entwicklungen ab.
Einsatz von ActiveCampaign
Der Versand der Newsletter findet durch „ActiveCampaign" statt, bei dem auch die eMailadressen und weitere Informationen zum Versand und zur Analyse der Newsletter gespeichert werden.
Double-Opt-In und Opt-Out
Du erhältst eine sog. Double-Opt-In-eMail, in der du deine Anmeldung bestätigen musst. Du kannst dem Empfang der Newsletter jederzeit widersprechen (sog. Opt-Out). Einen Abmeldelink findest du in jedem Newsletter.
Statistiken und Erfolgsmessung
Um den Newsletter für dich optimieren zu können, willigst du in die Auswertung ein, mit der ich messe, wie häufig der Newsletter geöffnet wird und auf welche Links die Leser klicken. Dabei speichere ich die geringst mögliche Menge an Daten und gehe vertrauensvoll damit um.
Datenschutzhinweise
Ausführliche Informationen zum Versandverfahren, den Statistiken sowie zu deinen Widerrufsmöglichkeiten findest du in der Datenschutzerklärung.
ich gehör zu denen, die sehr viel Geschehen mit Dialogen transportieren.
Bei mir wird ständig geredet.
Mich fasziniert Bernhard Aichner, der das in seinen Max-Broll Romanen auf die Spitze treibt.
Ganz so viele Dialoge nutze ich in meinen Geschichten nicht, aber ich finde, die direkte Rede ist ein tolles Element, um lebhaft zu schreiben.
Danke für die vielen guten Tipps, ich werd gleich mal meine Texte durchackern. :)
Alles Liebe, Jenny
danke dir für deinen Kommentar! Und viel Spaß beim „Texte durchackern“! Freut mich sehr, wenn dir der Artikel gefallen hat!
Herzlich,
Jurenka
Ich bin ein Dialogschreiber. Habe dabei festgestellt, dass ein Dialog am Anfang des ersten Kapitels einen starken Lesesog auslöst.
Super Tips! Für mich persönlich ist die Nummer Eins der Wichtigste.
Weiter so!
Liebe Grüße, Frank
danke dir für das Lob! Und ja, gut gestalteter Dialog zieht den leser richtig mit!
Herzlich,
Jurenka
ich muß auch sagen, deine Tipps sind oftmals wirklich hilfreich. Es ist immer mal etwas dabei, das man noch nicht kannte, oder aber aus dem Blickfeld verloren hat.
Von mir ein “ Daumen hoch“ und danke.
Lg Thomas
das freut mich ganz arg!
Danke dir!
Jurenka
ja, oft wird man zum Viel-Dailogschreiber, wenn man sieht, wie toll es für die Figurendarstellung funktioniert. Un was das „sagte“ angeht: Ich rate nicht wirklich dazu, es viel zu benutzen. Es ist nur besser, als ständig andere verben des Sagens zu verwenden. Die schönste Lösung ist, zu zeigen, wer gerade redet:
„Raus mit dir!“ Richard wies mit der Hand zur Tür.
Nicht der schönste Satz, soll aber zeigen, dass man gar nicht „sagte“ braucht, wenn man die Person im Anschluss handeln lässt. Vielleicht gefällt dir das besser. ;-)
Herzlich,
Jurenka
schöner Artikel mit allem Wichtigen dabei. Ich persönlich liebe Subtext in Dialogen. Ist nur immer nicht so ganz einfach, macht einen Dialog aber ungeheuer spannend.
Viele Grüße
Carmen
Wir als Autoren (=Zauberer) müssen die Tricks uns meist bewusst machen, damit wir sie anwenden können.
Viel Spaß beim Verzaubern deiner Leser. :-)
Liebe Grüße,
Jurenka
für mich ist der Punkt vier sehr wichtig gewesen. Ich war immer etwas unsicher, wann Komma, wann nicht. Prima zusammengefasst.
Auch sonst gute Tipps, die ich verwenden kann. vielen Dank dafür.
Sonnige Grüße aus dem Bayerisch-Schwaben schickt Dir
Uli
Ich wünsche dir ganz viel Erfolg dabei!
Herzlich,
Jurenka
Sind die 200 Autoren erfolgreich?
VG
CL
Meinst du mit 200 Autoren die, die ich schon unterrichtet habe? Erfolgreich sind viele von Ihnen, die Frage ist, was erfolgreich für den jeweiligen heißt. Einige haben veröffentlicht, viele schreiben an ihrem Roman, einige an ihren Kurzgeschichten und Autobiografien. Sicher haben auch einige temporär oder ganz das Schreiben aufgegeben. Ich weiß leider nicht von jedem Einzelnen, was er gerade macht.
Aber einige Erfolge kannst du auf der Seite http://www.schreibfluss.com/erfolge sehen.
Viel Erfolg dir! :-)
Herzlich,
Jurenka
„Ne, ne. Bei uns zieh’n Sie Puschen an. Die schmutzigen Äppelkähne da bleiben schön draußen!“ Sie deutete auf Friederikes ausgetretene Schuhe und dann.